Interessengemeinschaft Rablinghausen e.V.
2025
Liebe Siedlungsbewohnerinnen und Siedlungsbewohner,
für die Interessengemeinschaft Rablinghausen e.V.
suchen wir ab Februar 2026 neue Vorsitzende.
Zu diesem Zeitpunkt werden Jürgen Homuth und Regina Stelljes ihre Ämter niederlegen.
Wir haben ein Alter erreicht, in dem es an der Zeit ist, den Staffelstab an Jüngere weiterzugeben.
Diese Aufgabe hat uns viel Freude bereitet, besonders, die Menschen in unserer Siedlung besser
kennen zu lernen, gemeinsam mit ihnen etwas auf die Beine zu stellen und so zu einem guten
Gemeinschaftsgefühl beizutragen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützt haben!
Nun möchten wir kürzertreten. Dennoch werden wir uns, mit einigen anderen engagierten
Siedlungsbewohnern, gerne weiterhin für die Gemeinschaft einsetzen und die Personen unterstützen,
die diese Aufgabe übernehmen. Keine Sorge, der Aufwand ist überschaubar!
Die Aufgaben des Vereins auf einen Blick:
•
1x jährlich im November: Organisation der Laubhark-Aktion
•
Wahrnehmung der Interessen der Siedlungsbewohner durch gute Kontakte
mit den verschiedenen Ämtern:
Amt für Straßen und Verkehr (ASV) | Straßen und Wege.
Die Umweltbetriebe Bremen (UBB) | Grünflächen, Bäume und Büsche.
Der Deichverband | Regenwasserableitung durch Abwassergräben und Verrohrungen.
Das Amt für Soziales | Der Spielplatz ‘Am Krummen Fleet‘.
•
1x jährlich: Durchführung der Hauptversammlung.
•
Regelmäßige Pflege der großen Rasenflächen am "Am Krummen Fleet“.
Unsere Rasenflächen werden von einer netten Gruppe junger Leute aus unserer Siedlung
unentgeltlich betreut und regelmäßig geschnitten.
Die Mitgliedsbeiträge (17 Euro pro Jahr) decken die Kosten für Benzin, Wartung und
Reparaturender Rasenmäher, ebenso die dafür benötigten Versicherungen.
Wichtig: Sollte sich der Verein auflösen, entfällt auch diese Pflege!
Die Umweltbetriebe Bremen mähen höchstens ein- bis zweimal pro Jahr – was das für das
Erscheinungsbild unserer Siedlung bedeutet, kann sich jede*r vorstellen.
________________________________________
Bitte sprecht uns an, wenn ihr Interesse habt oder Fragen.
Auch wer noch unsicher ist, darf sich gerne melden.
Kommt in unseren Kreis – lernt uns kennen!
Die Interessengemeinschaft besteht schon seit 1951 und hat damals
dafür gesorgt, dass viele Familien hier Wohnraum bekommen haben.
Herzlichst Regina Stelljes & Jürgen Homuth